Einsatzarchiv

Sturm und Hitzegewitter – Die Naturgewalten trafen die Menschen um Düsseldorf und Köln wie selten zuvor. Nach einem der schwersten Unwetter seit 20 Jahren sind Straßen unpassierbar und Bahnstrecken können nicht mehr befahren…

mehr

Am Donnerstag, dem 1. Mai 2014 wurde das THW Gronau in das Amtsvenn im Gronauer Ortsteil Epe zu einem Einsatz gerufen. Nach dem oberirdischen Austritt von Rohöl aus unterirdischen Kavernen Mitte April 2014 waren die…

mehr

Am Abend des 25.09.2013 wurden gegen 20:00h die Gronauer THW-Helfer mittels Alarmmelder von der Kreisleitstelle Borken zu einem Einsatz alarmiert. In einer Schreinerei in Epe-Lasterfeld stand ein Spänebunker in Brand. Das Gronauer…

mehr

Sieben Helfer des THW Gronau kehrten am frühen Morgen des vergangenen Mittwoch (10.06.2013) gegen drei Uhr morgens aus einem Hochwassereinsatz in Magdeburg zurück. Nach heftigen Regenfällen in Ost- und Süddeutschland Ende Mai und…

mehr

Samstag wurde das THW Gronau alamiert, um im Hochwassergebiet rund um Magdeburg eingesetzt zu weden. Gegen 17 Uhr machten sich 8 Helfer (Ralf Kosse, Martin Oltmann, Felix Kottig, Patrick Niehoff, Dennis Hartmann, Jens…

mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: