04.07.2021, von Ralf Kosse
Einsatz Großbrand
Am Abend um 20.40 Uhr wurde die Schnelleinsatzgruppe unseres Ortsverbandes alarmiert, gefordert war eine großflächige Beleuchtung für die Nacht. Mit dem Mannschaftslastwagen ("MLW4") unserer Fachgruppe "N" wurde unsere Hubarbeitsbühne 18m samt Beleuchtungsmodul zur Einsatzstelle gebracht. Insgesamt waren acht Helfer*innen unseres OV im Einsatz. Die Arbeitsbühne wurde an der abgebrannten Halle aufgebaut und mit einem Notstromerzeuger 8 kVA betrieben.
Sechs unserer Hilfskräfte traten um 23.00 Uhr den Rückweg an, zwei Helfer*innen blieben als Nachtwache vor Ort. Die Feuerwehr konnte mit unserer Beleuchtung die gesamte Nacht hindurch Glutnester aufspüren und mit Schaum abdecken. Unser Team bauten ab 5.00 Uhr morgens mit der Dämmerung die Beleuchtung wieder ab und trat den Heimweg an.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.