Meldungsarchiv

Das Technische Hilfswerk Gronau stand Spalier, als ihr Mitglied Jörg Wilming nach der Trauung mit seiner Frau Marion (geborene Lewing) in Metelen die Cornelius- und Cyprianus-Kirche verließ. Bevor die THW-Helfer den Weg in das…

mehr

Die THW-Helfervereinigung ist ein gemeinnütziger Förderverein, der die Arbeit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk hauptsächlich durch Finanzmittel auf örtlicher Ebene unterstützt. Diese Helfervereinigung wurde 1981 in Gronau…

mehr

Sechs Helfer des THW-Ortsverbandes Gronau besuchten im März den THW-Ortsverband Calbe/Saale bei Magdeburg. Anlass des Besuchs über die offizielle Übergabe eines 100-kVA-Notstromaggregates, zu der das THW Calbe eine Abordnung aus…

mehr

Das Technische Hilfswerk hilft immer dann, wenn sein Können und die technische Ausstattung benötigt werden, um die Folgen von Katastrophen, größeren Schadensereignissen oder von schweren Unfällen zu bewältigen. Unabhängig davon…

mehr

Insgesamt 35 Prüflinge aus Bocholt, Ahaus, Dinslaken, Emmerich, Oberhausen und Gronau bestanden am vergangenen Samstag die Grundausbildungsprüfung des Technischen Hilfswerks. Die Prüfung wurde in Bocholt abgelegt. Mit sehr gutem…

mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: