Meldungsarchiv

Neues Fahrzeug für das Technische Hilfswerk
mehr

Gronau/Düsseldorf. Als „unverzichtbare Säule der Gefahrenabwehr“ bezeichnete die Präsidentin des Landtags von Nordrhein-Westfalen, Carina Gödecke das Technische Hilfswerk. „Sie leisten ehrenamtliche Arbeit für uns alle, für die…

mehr

Das Technische Hilfswerk mit seinen rund 75000 ehrenamtlichen und 900 hauptamtlichen Helfern ist einzigartig. Es gibt keine vergleichbare Organisation des Staates und auch nichts Vergleichbares im Ausland. Die engagierte und…

mehr

Für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich der Kommunalpolitik, der Kirchengemeinde, aber auch des Katastrophenschutzes erhielt der Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks, Ortsverband Gronau jetzt das…

mehr

In den vergangenen Wochen hat das THW Gronau an insgesamt drei Samstagen zwei Notstromaggregate aus der Bunkeranlage in der städtischen Tiefgarage Gronau geborgen. Die städtische Tiefgarage war bei ihrem Bau Anfang der 1970er…

mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: