Zu einem Waldbrand in Stadtlohn wurde unser Ortsverband am Sonntagmorgen des 23. März 2025 gerufen. Auf Anforderung des THW Ortsverbandes Ahaus rückte eine Gruppe mit Spezialgerät in den "Liesner Wald" aus: Besonders gefragt waren unser extrem geländegängiges UTV, das Utility Terrain Vehicle sowie der Raupendumper, die "selbstfahrende Riesenschubkarre".
Die Feuerwehr hatte Schwierigkeiten, die Schläuche und Werkzeuge für den Löschangriff ins unwegsame Gelände zu bringen. Kein Problem für das UTV und den Dumper - sie wurden von uns extra für genau solche Einsätze angeschafft, nachdem wir 2019 bei einem Waldbrand in Gronau vor derselben Aufgabe standen.
Im Stadtlohner Wald brannte auf rund einem Hektar die untere Vegetation, sodass unsere Helferinnen und Helfer gleich mit anpackten, löschten und tiefere Bodenschichten auf Glutnester kontrollierten. Die Kameradinnen und Kameraden des THW Ahaus sorgten parallel bereits seit dem Vorabend für Licht, Strom und Zelte. Außerdem lieferten sie mit ihrer Aufklärungsdrohne Luftbilder für die Einsatzleitung.
Am frühen Nachmittag war dank leichten Regens und der Arbeit der insgesamt 120 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK und THW der Brand gelöscht und es ging zurück nach Gronau. Alle Fahrzeuge wurden gereinigt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Fotos: Christoph Thesing, Meike Kemper, Timo Sonntag