Technische Hilfeleistung mit der Feuerwehr

Gemeinsames Seminar in der Feuer- und Rettungswache

Auf Einladung der Feuerwehr Gronau nahmen am Samstag, 28.09.2024, fünf ausgebildete GruppenführerInnen aus unserem Ortsverband an einem Seminar zur Technischen Hilfe/Unfallrettung an der Feuer- und Rettungswache in Gronau teil. Der Stundenplan für diese Veranstaltung sah in einem theoretischen Teil einige wichtige Punkte vor, die vor der Praxis in Gruppenarbeit absolviert wurden. So mussten gemischte Teams aus Feuerwehr und THW unter Anderem die Themen Persönliche Schutzausstattung (PSA), Sicherheit, Stabilisieren und Sichern von Unfallfahrzeugen sowie die Rettungsmethoden „sofort Rettung“ und „schnelle zeitkontrollierte Rettung“ theoretisch auf- bzw. Abarbeiten.

Nach einer kleinen Stärkung ging es dann an die praktische Umsetzung des erlernten. Die Ausbilder des S-GARD Safety Tour Team führten für den praktischen Teil zu erst alle teilnehmenden in die Werkzeuge und die korrekte Handhabung ein. Nachdem Check der umgesetzten theoretischen Themen PSA und Sicherheit konnte mit den Arbeiten gestartet werden. Die Grundsätze der Einsatztaktik wurden bei den ersten Sicherungsmaßnahmen der Unfallfahrzeuge bereits angewendet. Im Anschluss standen die unterschiedlichsten Aufgaben mit hydraulischen Werkzeugen wie Schere und Spreizer und hydraulische Rettungsstempel auf dem Plan. Die verletztenschonende Rettung wurde in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst in allen möglichen Varianten geübt.

Nachdem alle Teilnehmer den sicheren Umgang mit den Werkzeugen verinnerlicht hatten, war von den zur Verfügung gestellten Autos nicht mehr viel übrig. Zum Abschluss der Fortbildungsveranstaltung wurde gemeinsam die Einsatzbereitschaft aller Fahrzeuge wiederhergestellt. In der Lehrgangsaussprache zogen alle Teilnehmenden eine positive Bilanz. Die teilnehmenden Kräfte des THW Gronau bedanken sich recht herzlich für die Einblicke und die Arbeit der Feuerwehr und die gewonnenen Informationen. "Eine spannende Aus- und Fortbildung, wir werden einige Arbeitstechniken in unserer Ausbildung aufgreifen", so Martin Tüpker, Gruppenführer der Gronauer THW-Bergungsgruppe nach der Veranstaltung.

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit der Teilnahme!

Fotos: Feuerwehr Gronau/Jan Moritzer


Fotos: Feuerwehr Gronau/Jan Moritzer