Dienstabend: Personenrettung mit FastBoard

Neues Rettungsgerät im THW Gronau

Wie kriegt man verletzte Personen möglichst schnell aus Gebäuden oder Trümmern? Am Freitagabend des 14. März 2025 konnte unsere Bergungsgruppe das mit ihrem nagelneuen "Fastboard" üben. Das Rettungsgerät aus leichtem Polyethylen löst die seit über 50 Jahren im THW gebräuchliche "Bergemulde" ab. Die Bergemulde war im Prinzip sehr ähnlich: Man konnte die zu rettenden Personen auf die kleine Schale legen und damit über den Boden ziehen. Aber das neue FastBoard ist nicht nur leichter, sondern auch einfacher zu benutzen.

Jetzt können wir auch Personen in Bauchlage transportieren. Damit können wir im Ernstfall auch unsere eigenen Hilfskräfte samt Atemschutzflaschen auf dem Rücken blitzschnell retten.

Am Freitagabend haben unsere Ausbilder Timo Sonntag und Christopher Doedt das neue System vorgestellt und gleich mal ausprobiert. Die Helferinnen und Helfer konnten selbst probeliegen und mal erleben, wie sich eine verletzte Person dabei fühlt. In den engen Betonröhren unseres Übungsgeländes konnten alle erfahren, wie gut man Personen in Extremsituationen retten kann.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.