Besuch aus Bochum

THW Gronau überzeugt mit Vielseitigkeit und Spezialausstattung

Am Abend des 7. April 2025 durften wir eine Delegation des THW Ortsverbandes Bochum in unserer Unterkunft begrüßen. Anlass des Besuchs war ein fachlicher Austausch, bei dem insbesondere die besondere Ausstattung und die Einsatzkonzepte des OV Gronau im Mittelpunkt standen.

Großes Interesse zeigten die Kameradinnen und Kameraden aus Bochum an unseren mehreren bis zu 5.000 Liter fassenden Wasserblasen, die speziell für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden beschafft wurden. Auch deren Transport und Einsatzmöglichkeiten wurden rege diskutiert. Doch schnell wurde deutlich: Der OV Gronau hat noch weit mehr zu bieten.

Die Besucher zeigten sich beeindruckt von der Bandbreite an Spezialtechnik, mit der wir in Gronau auf unterschiedlichste Einsatzlagen vorbereitet sind. Unser geländegängiges Utility Terrain Vehicle (UTV), der Raupendumper und die Gelenkarbeitsbühne „Leo“ mit Beleuchtungsmodul stießen auf großes Interesse. Viele Fragen drehten sich um die Einsatzmöglichkeiten, Erfahrungen aus der Praxis und die strategische Einbindung in unsere Einsatztaktik. Besonders unsere enge Zusammenarbeit mit den lokalen Feuerwehren verwunderte. 

Ein zentrales Gesprächsthema war der Umgang mit den Herausforderungen zunehmender Wald- und Vegetationsbrände. Hier konnte unser Ortsverband von zahlreichen Übungen und Kooperationen mit umliegenden Feuerwehren berichten, in denen wir unsere Einsatzfähigkeit kontinuierlich ausbauen. Die konsequente Weiterentwicklung unserer Ausstattung und Ausbildung stieß auf große Anerkennung. Erst vor zwei Wochen waren wir noch im Waldbrandeinsatz in Stadtlohn zur Unterstützung der Feuerwehren.

Doch der Besuch war keine Einbahnstraße: Auch wir konnten spannende Einblicke in die Besonderheiten des THW-Alltags im urbanen Raum Bochums gewinnen – und feststellen, wie unterschiedlich, aber auch wie ähnlich die Herausforderungen im Einsatz sein können.

Wir danken unseren netten Kameradinnen und Kameraden aus Bochum für den offenen Austausch und das große Interesse.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.